Wahl der Delegierten
Am Samstag, den 13. Juli trafen sich die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Teublitz im Parkschützenheim, um u.a. die Delegierten und Ersatzdelegierten zur Bundestagswahlkonferenz, für den Unterbezirk und den Kreis zu wählen. Die Ortsvorsitzende Hermann-Reisinger begrüßte die Mitglieder sowie die anwesenden SPD-Stadträte Andreas Bitterbier, Andreas Ferstl, Agnes Haberl, Matthias Haberl und Thomas Spitzner.
Als Gast hatte sich auch der SPD- Kreisvorsitzende Peter Wein eingefunden, der in seinem kurzen Grußwort aktuelle außenpolitische und innenpolitische Themen ansprach. Die Ergebnisse der derzeitigen Regierung seien insgesamt betrachtet nicht so schlecht, wie sie in der Presse dargestellt werden. Sein Fazit: „Es stimmt nicht, dass alles schlimmer wird!“ Die Lebenssituation habe sich seiner Meinung nach für viele verbessert, was man auch statistisch belegen könne.
Trotzdem gäbe es weiterhin viel zu tun. Dem Ortsverein Teublitz und seiner Vorsitzenden bestätigte er eine gute Arbeit.
SPD-Fraktionssprecher Andreas Bitterbier stellte in seiner Stellungnahme zum Industrie- und Gewerbegebiet an der A 93 klar, dass die SPD nach wie vor an der Realisierung desselben festhält. Zunächst müssten die vom Verwaltungsgerichtshof angemahnten Aufgaben erledigt werden, um dann einen neuen Satzungsbeschluss fassen zu können. Er schloss seine Ausführungen mit dem Satz: „Auch wir in der Stadt Teublitz haben das Recht uns zu entwickeln und für die Zukunft aufzustellen.“
Die drei Wahldurchgänge brachten folgende Ergebnisse:
Delegierte für die Bundestagswahlkonferenz:
Silvia Ferstl, Matthias Haberl und Yvonne Spitzner
Delegierte für den Unterbezirk:
Andreas Bitterbier, Christoph Koller, Romy Hermann-Reisinger
Delegierte für den Kreisverband:
Andreas Bitterbier, Markus Beer, Agnes Haberl, Romy Hermann-Reisinger, Christoph Koller, Christine Preller