Kabarettistische Spitzen beim Starkbierfest

Auch in diesem Jahr lud der SPD-Ortsverein Teublitz zum Starkbierfest ins Parkschützenheim. Ortsvorsitzende Romy Hermann-Reisinger konnte im voll besetzten Saal neben Unterbezirksvorsitzender Marianne Schieder, MdB, und Bezirksvorsitzendem Franz Schindler, MdL, auch den Burglengenfelder SPD-Ortsvorsitzenden und Landtagskandidaten Peter Wein begrüßen.

Gruppenbild der Ehrengäste Die Veranstaltung war wieder gut besucht

Als Besucher waren vor allem Teublitzer Vereine sowie die benachbarten SPD-Ortsvereine gekommen. Musikalisch unterhalten wurden diese traditionell und gekonnt durch „Die 3 Pirkenseer Dorfheiligen“, die auch zahlreiche Witze zum Besten gaben. Beim Sketch einiger SPD-Mitglieder suchte in diesem Jahr ein Festausschuss nach einem passenden „Event“ für das Jubiläum des SPD-Kinderfestes, das möglichst viele Besucher anlocken sollte. „Schmarrnkerl und Funkerl“ (alias Helmut Haider und Stephan Karl) nahmen, wie es sich für ein Starkbierfest gehört, auf musikalisch und komödiantisch abwechslungsreiche Art und Weise die anwesenden Politiker "aufs Korn". Ihre Spitzen galten heuer Marianne Schieder und Peter Wein, aber auch politische „Unruhestifter“ auf internationaler Ebene, die Bundes-SPD sowie Stadträte und Ortsvereins-Funktionäre bekamen "ihr Fett weg". Bei einer ihrer Zugaben würdigten die beiden Frank Pabst für sein jahrzehntelanges Engagement für den Naturpark Höllohe mit dem beliebten Song von Howard Carpendale „(In d‘)Hüllouh‘ eigej“. Neben dem Unterhaltungsprogramm sorgte in bewährter Art und Weise das Team der Teublitzer Parkschützen mit Starkbier und deftigen Brotzeiten für das leibliche Wohl der Gäste.

 "Schmarrnkerl und Funkerl" (Stephan Karl und Helmut Haider) Die Pirkenseer Dorfheiligen